Papain
Kurze Einleitung:
Papain ist ein aus der Papayapflanze (Caricapapya) gewonnenes Proteasegemisch in Form von weißem, hellbraunem, amorphem Pulver oder Granulat. Es ist leicht hygroskopisch und riecht nach Schwefelwasserstoff. Es ist schwer löslich in Wasser und Glycerin; unlöslich in Ether, Ethanol und Chloroform. Die wässrige Lösung ist farblos bis hellgelb, manchmal milchig weiß. Der optimale pH-Wert liegt bei 5,0–8,0, die optimale Temperatur bei 65 °C.

Spezifikationen von Papain 100.000 U/g:
Testgegenstände | Technische Daten |
Farbe | Weiß bis hellgelb |
Geruch | Leichter Papayaduft |
Partikelgröße | 80 % passieren ein 40-Maschen-Sieb |
Enzymaktivität | Nicht weniger als 100.000 U/g |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 8,0 % |
Blei (Pb) | Nicht mehr als 5,0 mg/kg |
Arsen (As) | Nicht mehr als 3,0 mg/kg |
Gesamtkeimzahl | Nicht mehr als 50.000 KBE/g |
Coliforme Gruppe | Nicht mehr als 30 KBE/g |
Escherichia coli | Weniger als 3,0 MPN/g |
Salmonellen | Negativ/25 g |
Spezifikationen von Papain 600.000 U/g:
Testgegenstände | Technische Daten |
Farbe | Weiß bis hellgelb |
Geruch | Leichter Papayaduft |
Partikelgröße | 80 % passieren ein 40-Maschen-Sieb |
Enzymaktivität | Nicht weniger als 600.000 U/g |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 8,0 % |
Hochtemperaturbeständige α-Amylase | Nicht mehr als 30 U/g |
Blei (Pb) | Nicht mehr als 5,0 mg/kg |
Arsen (As) | Nicht mehr als 3,0 mg/kg |
Gesamtkeimzahl | Nicht mehr als 50.000 KBE/g |
Coliforme Gruppe | Nicht mehr als 30 KBE/g |
Escherichia coli | Weniger als 3,0 MPN/g |
Salmonellen | Negativ/25 g |
Die Anwendungen von Papain:
1. Lebensmittelindustrie:
Durch die enzymatische Reaktion von Papain kann das makromolekulare Protein in Lebensmitteln in kleine molekulare Peptide oder Aminosäuren hydrolysiert werden, die leicht absorbiert werden können. Es wird häufig bei Hühnern, Schweinen, Rindern, Meeresfrüchten, Blutprodukten, Sojabohnen usw. verwendet. Die enzymatische Hydrolyse von Erdnüssen und anderen tierischen und pflanzlichen Proteinen, als Fleischklopfer, Weinklärer, Kekslöser, Nudelstabilisator, in Reformhäusern, bei der Herstellung von Sojasauce und als Weinstarter usw. kann nicht nur den Nährwert von Lebensmitteln verbessern, sondern auch die Kosten senken.
2. Keksindustrie:
Durch die Reduzierung des feuchten Glutens im Teig werden die Plastizität und die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Teigs verbessert und gleichzeitig Proteinmakromoleküle in kurze Peptide und Aminosäuren hydrolysiert. Dies wirkt sich positiv auf die komplexe Maillard-Reaktion von Zuckern und Aminosäuren aus, sodass das Produkt schnell gefärbt werden kann und die Farbe für das Auge angenehm ist und sich ölig und hell anfühlt.
Verpackung:
25 kg Netto-Faserfass oder entsprechend den Anforderungen der Kunden.
Lagerbedingungen:
Vor Gebrauch in ungeöffneten Originalverpackungen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen.
Haltbarkeit:
12 Monate bei Lagerung unter den oben genannten Bedingungen.