Kopfbanner

Produkte

Eigelblecithin

Kurze Beschreibung:

Produktname:Eigelblecithin

Synonyme:Eigelblecithin in pharmazeutischer Qualität; Eigelblecithin in pharmazeutischer Qualität; Eigelblecithin E80; Eigelblecithin EPC-80; Eigelblecithin EPC-98; Eigelblecithin (zur Injektion); Eigelblecithin in Injektionsqualität

Kategorie:Produkte der pharmazeutischen Phospholipid-Serie

Der Gehalt an Phosphatidylcholin (PC):≥70 %; ≥80 %; ≥98 %

Aussehen:Hellgelbes Pulver oder wachsartiger Feststoff


Produktdetail

Produkt Tags

1. Kurze Einleitung:

Eigelblecithin ist ein Phospholipidgemisch, dessen Hauptbestandteil Phosphatidylcholin (PC) ist. Dieses Produkt ist ein milchig-weißes oder hellgelbes Pulver oder ein wachsartiger Feststoff mit leichtem Eigengeruch und fühlt sich bei Berührung leicht fettig an. Es ist löslich in Ethanol, Ether, Chloroform oder Petrolether (Siedebereich: 40 °C bis 60 °C) und nahezu unlöslich in Aceton und Wasser. Es ist sehr hitzeempfindlich und wird durch Säuren, Laugen und Esterasen leicht hydrolysiert.

 

Eigelblecithin wird hauptsächlich als Emulgator und Lösungsvermittler, Liposomenmembranmaterial usw. verwendet. Den meisten Berichten zufolge kann Phosphatidylcholin Serumtriglyceride und Gesamtcholesterin hemmen und das HDL erhöhen.

蛋黄卵磷脂

2. Eigelblecithin in Pharmaqualität (konventioneller Typ):

Unser raffiniertes Eigelblecithin ist ein gelbes oder hellgelbes wachsartiges Produkt, das aus pulverförmigen Eigelbphospholipiden durch Ethanolextraktion und andere Verfahren unter Verwendung patentierter Originalgeräte (ZL2017.20049599.7; ZL2010.20147413.X) hergestellt wird. Aufgrund seiner starken antioxidativen Wirkung, seiner einzigartigen Oberflächenaktivität und seiner physiologischen Eigenschaften findet es breite Anwendung in den Bereichen Medizin, Ernährung und Kosmetik.

 

Produktspezifikationen:

Physikalische und chemische Indikatoren
E70 E80
Aussehen Hellgelbes Pulver oder wachsartiger Feststoff
Phosphor (P) 1,75 % ~ 1,95 % 1,75 % ~ 1,95 %
Stickstoff (N) 3,5 % ~ 4,1 % 3,5 % ~ 4,1 %
Phosphatidylcholin (PC) ≥70 % ≥80 %
Phosphatidylethanolamin (PE) ≤20 % ≤20 %
Phosphatidylcholin (PC) + Phosphatidylethanolamin (PE) ≥80 % ≥80 %
Verseifungszahl 195 ~ 212 mgKOH/g 195 ~ 212 mgKOH/g
Säurewert ≤20,0 mgKOH/g ≤20,0 mgKOH/g
Jodwert 60 ~ 73 gI/100g 60 ~ 73 gI/100g
Peroxidwert ≤3,0 ≤3,0
Freie Fettsäuren ≤1 % ≤1 %
Triglycerid ≤3 % ≤3 %
Cholesterin ≤2 % ≤2 %
Palmitinsäure ≤0,2 % ≤0,2 %
Gesamte Restlösemittel ≤0,5 % ≤0,5 %
Feuchtigkeit ≤3 % ≤3 %

 

Mikroorganismen
E70 E80
Gesamtzahl der aeroben Bakterien ≤100 KBE/g ≤100 KBE/g
Gesamtzahl der Hefen und Schimmelpilze ≤100 KBE/g ≤100 KBE/g
Escherichia coli Negativ/g Negativ/g
Salmonellen Negativ/10g Negativ/10g

 

Schwermetalle
E70 E80
Gesamtschwermetalle ≤5 ppm ≤5 ppm
Arsen (As) ≤2 ppm ≤2 ppm

Andere Spezifikationen von Eigelblecithin können entsprechend den spezifischen Anforderungen der Kunden angepasst werden.

 

Anwendungsbereich:

Medizinische Produkte Eigelblecithin wird hauptsächlich als Emulgator und Lösungsvermittler verwendet.

3. Eigelblecithin in Pharmaqualität (zur Injektion):

Eigelblecithin (zur Injektion) ist ein gelbes oder hellgelbes wachsartiges Produkt, das aus pulverförmigen Eigelbphospholipiden durch Ethanolextraktion und andere Verfahren unter Verwendung patentierter Originalgeräte (ZL2017.20049599.7; ZL2010.20147413.X) hergestellt wird.

 

Produktspezifikationen:

Physikalische und chemische Indikatoren
EPC-80 EPC-98
Aussehen Hellgelbes Pulver oder wachsartiger Feststoff
Phosphor (P) 1,75 % bis 1,95 % 1,75 % bis 1,95 %
Stickstoff (N) 3,5 % bis 4,1 % 3,5 % bis 4,1 %
Phosphatidylcholin (PC) ≥80 % ≥98 %
Phosphatidylethanolamin (PE) ≤20 % ≤20 %
Phosphatidylcholin (PC) + Phosphatidylethanolamin (PE) ≥80 % ≥98 %
Phosphatidylinositol (PI) ≤5,0 % ≤5,0 %
Lysophosphatidylcholin (LPC) ≤3,5 % ≤3,5 %
Lysophosphatidylethanolamin (LPE) ≤1 % ≤1 %
Lysophosphatidylcholin (LPC) + Lysophosphatidylethanolamin (LPE) ≤4,0 % ≤4,0 %
Sphingolipide ≤3,0 % ≤3,0 %
Summe verwandter Substanzen ≤8,0 % ≤8,0 %
Verseifungszahl 195–212 mg KOH/g 195–212 mg KOH/g
Säurewert ≤20,0 mgKOH/g ≤20,0 mgKOH/g
Jodwert 60~73 gI/100g 60~73 gI/100g
Peroxidwert ≤3,0 ≤3,0
Freie Fettsäuren ≤1 % ≤1 %
Triglycerid ≤3 % ≤3 %
Cholesterin ≤2 % ≤2 %
Palmitinsäure ≤0,2 % ≤0,2 %
Gesamte Restlösemittel ≤0,5 % ≤0,5 %
Feuchtigkeit ≤3 % ≤3 %
Protein Sollte nicht erkannt werden Sollte nicht erkannt werden

 

Mikroorganismen, bakterielle Endotoxine
EPC-80 EPC-98
Bakterielles Endotoxin <2,0 EU/g <2,0 EU/g
Gesamtzahl der aeroben Bakterien ≤100 KBE/g ≤100 KBE/g
Gesamtzahl der Hefen und Schimmelpilze ≤100 KBE/g ≤100 KBE/g
Escherichia coli Negativ/g Negativ/g
Salmonellen Negativ/10g Negativ/10g

 

Schwermetalle
EPC-80 EPC-98
Gesamtschwermetalle ≤5 ppm ≤5 ppm
Arsen (As) ≤2 ppm ≤2 ppm

Andere Spezifikationen von Eigelblecithin (zur Injektion) können entsprechend den spezifischen Anforderungen der Kunden angepasst werden.

 

Anwendungsbereich:

Medizinische Produkte Wird als Emulgator für Injektionsemulsionen verwendet.

4. Standards der Ausführung:

1) Pharmazeutische Qualität (konventioneller Typ):

Standard des Chinesischen Arzneibuchs 2015 für Eigelblecithin.

 

2) PArzneimittelqualität (zur Injektion):

Standard des Chinesischen Arzneibuchs 2015 für Eigelblecithin (zur Injektion).

5. Verpackung unseres Eigelb-Lecithins in Pharmaqualität:

1) Größen:
① Die Kleinen:10 g/Beutel, 20 g/Beutel, 50 g/Beutel, 100 g/Beutel oder 500 g/Beutel.
② Größere:5 kg/Karton (1 kg/Beutel × 5 Beutel), 10 kg/Karton (1 kg/Beutel × 10 Beutel oder 5 kg/Beutel × 2 Beutel).

 

2) Verpackungsmaterialien:
① Innenverpackung:Die Innenverpackung besteht aus einer Doppelschichtverpackung: Die Innenschicht ist ein medizinischer Beutel aus Polyethylen niedriger Dichte und die Außenschicht ist ein Beutel aus Aluminiumfolie.
② Äußere Verpackung:Die Außenverpackung besteht aus einer Doppelschichtverpackung: Die Innenschicht ist eine Schaumstoffbox mit eingebauter Kühlbox und die Außenschicht ist ein Karton.

6. Lagerbedingungen:

In ungeöffneten Behältern, lichtgeschützt und bei niedriger Temperatur (unter -18 °C) lagern.

7. Haltbarkeit:

12 Monate ab Herstellungsdatum unter den oben genannten Bedingungen.


  • Vorherige:
  • Nächste: