DMG-PEG2000
Chemische Strukturformel:
Spezifikationen von mPEG-DMG-2000:
| Testgegenstände | Technische Daten | Testmethoden | |
| Aussehen | Weißer pulverartiger Feststoff | Visuell | |
| Identifikation | IR | Entspricht der Referenzsubstanzstruktur | IR |
| H-NMR | Entspricht der Referenzsubstanzstruktur | H-NMR | |
| Durchschnittliches Molekulargewicht | 2500±200 Da | MALDI-TOF | |
| Untersuchung | 90,0 % bis 110,0 % | HPLC-CAD | |
| Reinheit | Nicht weniger als 95,0 % | HPLC-CAD | |
| Polydispersität (Mw/Mn) | Nicht mehr als 1,05 | GPC | |
| Verunreinigungen | Myr-OH | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC |
| mPEG-LMG-2K(-28) | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| mPEG-TMG-2K(-14) | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| mPEG-IMG-2K(+14) | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| mPEG-PMG-2K(+28) | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| mPEG-MA-2K | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| mPEG-MG-2K(β) | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| mPEG-MG-2K(γ) | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| Myr-EDU | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| mPEG-DOH-2K | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| TMG | Nicht mehr als 1,00 % | HPLC | |
| Bildungswesen | Nicht mehr als 1000 ppm | HPLC | |
| DMAP | Nicht mehr als 1000 ppm | HPLC | |
| DMG-PEG-DMG-4K | Nicht mehr als 1,00 % | GPC | |
| Restlösemittel | Isopropanol | Nicht mehr als 5000 ppm | GC |
| Dichlormethan | Nicht mehr als 600 ppm | GC | |
| n-Hexan | Nicht mehr als 290 ppm | GC | |
| Tetrahydrofuran | Nicht mehr als 720 ppm | GC | |
| Ethylacetat | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
| Toluol | Nicht mehr als 890 ppm | GC | |
| Elementare Verunreinigungen | Kupfer (Cu) | Nicht mehr als 30 ppm | ICP-MS |
| Arsen (As) | Nicht mehr als 1,5 ppm | ICP-MS | |
| Chrom (Cr) | Nicht mehr als 0,2 ppm | ICP-MS | |
| Quecksilber (Hg) | Nicht mehr als 0,3 ppm | ICP-MS | |
| Blei (Pb) | Nicht mehr als 0,5 ppm | ICP-MS | |
| Kobalt (Co) | Nicht mehr als 0,5 ppm | ICP-MS | |
| Vanadium(V) | Nicht mehr als 1,0 ppm | ICP-MS | |
| Nickel (Ni) | Nicht mehr als 2,0 ppm | ICP-MS | |
| Lithium(Li) | Nicht mehr als 25 ppm | ICP-MS | |
| Antimon (Sb) | Nicht mehr als 9 ppm | ICP-MS | |
| Feuchtigkeit | Nicht mehr als 1,00 % | ChP<0832> | |
| Bakteriologische Daten | TAMC/g | Nicht mehr als 100 KBE/g | ChP<1105> |
| TYMC/g | Nicht mehr als 10 KBE/g | ChP<1105> | |
| Endotoxin | Nicht mehr als 0,015 EU/mg | ChP<1143> | |
Empfohlene Lagerbedingungen:
Unter inerter Atmosphäre bei -20 ± 5 °C aufbewahrt.
Um die Feuchtigkeitsaufnahme zu reduzieren, sollte es vor dem Öffnen langsam auf Raumtemperatur erwärmt werden.
Haltbarkeit:
24 Monate bei Lagerung unter den oben genannten Bedingungen.








