Kopfbanner

Produkte

Dexmedetomidin

Kurze Beschreibung:

Produktname:Dexmedetomidin

Synonyme:MPV 1440; Precedex; d-Medetomidin; Dexmedetomidin; (S)-Medetomidin; Dexmedetomidin; (+)-4-((S)-alpha,2,3-Trimethylbenzyl)imidazol; (S)-4-[1-(2,3-Dimethylphenyl)ethyl]-1H-imidazol; 4-[(S)-1-(2,3-Dimethylphenyl)ethyl]-1H-imidazol; 5-[(1S)-1-(2,3-Dimethylphenyl)ethyl]-1H-imidazol; 5-[(1R)-1-(2,3-Dimethylphenyl)ethyl]-1H-imidazol; 5-[(1S)-1-(2,3-Dimethylphenyl)ethyl]-1H-imidazol; 1H-Imidazol, 4-(1-(2,3-Dimethylphenyl)ethyl)-, (R)-; (+)-4-[(S)-1-(2,3-Dimethylphenyl)ethyl]-1H-imidazol

CAS-Nr.:113775-47-6

EINECS-Nr.:601-281-8

Molekularformel:C13H16N2

Molekulargewicht:200,28


Produktdetail

Produkt Tags

Kurze Einleitung:

Dexmedetomidin ist das rechtsdrehende Isomer von Medetomidin und ein hochselektiver α2-adrenerger Rezeptoragonist. Im Gegensatz zu Medetomidinhydrochlorid für die Veterinärmedizin wird Dexmedetomidin hauptsächlich in der Humanmedizin, insbesondere auf der Intensivstation und in der Anästhesie, eingesetzt.

3

Wirkmechanismus:

Aktiviert selektiv α2-adrenerge Rezeptoren in den zentralen und peripheren Nerven, hemmt die sympathische Nervenaktivität und erzeugt:

 

- Tiefe Sedierung:Ähnlich wie beim natürlichen Schlaf werden die Patienten leicht geweckt.
- Analgesie:Reduziert die Übertragung von Schmerzsignalen.
- ◎ Anti-Angst:Reduziert die Stressreaktion.
- Stabilisiert die Hämodynamik:Reduziert kardiovaskuläre Schwankungen während Operationen oder auf der Intensivstation.

Hauptanwendungen:

▲ Sedierung auf der Intensivstation:Wird bei schwerkranken Patienten verwendet, die eine künstliche Beatmung benötigen (z. B. postoperativ, bei schwerem Atemversagen).

 

▲ Anästhesieassistenz:Präoperative Sedierung, intraoperative Reduktion der Narkosedosis, postoperative Analgesie.

 

▲ Kurzzeitige Verfahrenssedierung:Wie zum Beispiel endotracheale Intubation, endoskopische Untersuchung usw.

 

▲ Kindersedierung:Wird in einigen Fällen für pädiatrische Bildgebungsuntersuchungen verwendet.

Spezifikationen unseres Dexmedetomidins:

Testgegenstände Technische Daten
Aussehen Cremefarbenes bis weißes Pulver
Schmelzpunkt 145℃ ~ 152℃
Spezifische Rotation +72,0°~+76,0°
Verwandte Substanzen Nicht mehr als 1,0 %
Levmedetomidin Nicht mehr als 1,0 %
Trocknungsverlust Nicht mehr als 1,0 %
Rückstände bei der Zündung Nicht mehr als 0,1 %
Schwermetalle Nicht mehr als 10 ppm
Untersuchung Nicht weniger als 99,0 %

Eigenschaften und Vorteile:

★ Hohe Steuerbarkeit:

Die Sedierungstiefe lässt sich einfach einstellen und der Patient kann den Anweisungen folgen.

 

★ Leichte Atemdepression:

Geringere Auswirkungen auf die Atmung im Vergleich zu Benzodiazepinen (wie Midazolam).

 

★ Keine nennenswerte Sucht:

Geeignet für die langfristige Sedierung auf der Intensivstation.

 

★ Umkehrbarkeit:

Zur Antagonisierung seiner Wirkungen können α2-Rezeptorantagonisten (wie etwa Atipamezol) eingesetzt werden.

Nebenwirkungen:

※ Gemeinsam:Hypotonie, Bradykardie (insbesondere bei Aufsättigungsdosen).

 

※ Andere:trockener Mund, vorübergehender Bluthochdruck (während der ersten Dosierung), Übelkeit.

 

※ Selten:Atemdepression (bei hohen Dosen oder in Kombination mit anderen Beruhigungsmitteln).

※ Vorsichtsmaßnahmen:

! Kontraindikationen:schwerer Herzblock, Hypotonie, unkontrollierte Hypovolämie.

 

! Dosierungskontrolle:muss dem Körpergewicht und Zustand angepasst werden und die intravenöse Infusion muss streng überwacht werden.

 

! Besondere Populationen:Schwangere, stillende Frauen und ältere Menschen sollten bei der Anwendung vorsichtig sein.

 

! Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:Seien Sie vorsichtig bei der kombinierten Anwendung mit Anästhetika, blutdrucksenkenden Medikamenten und Betablockern.

Unterschied zu Medetomidin:

☝ Struktur:Medetomidin ist ein racemisches Isomer (einschließlich links- und rechtsdrehender Isomere), während Dexmedetomidin ein einzelnes aktives Isomer ist, das wirksamer und selektiver ist.

 

☝ Verwendung: Medetomidin wird hauptsächlich in der Veterinärmedizin verwendet, während Dexmedetomidin ausschließlich beim Menschen eingesetzt wird.

 

☝ Sicherheit:Dexmedetomidin wurde strengen klinischen Tests unterzogen und seine Indikationen und die Behandlung von Nebenwirkungen sind klarer definiert.

Arzneimittelformen:

Injektion:erfordert eine intravenöse Infusion, die Konzentration beträgt normalerweise 100 μg/ml und wird nach Verdünnung verwendet.

 

♣ Dosierungsmethode:Aufsättigungsdosis + Erhaltungsinfusion, die vom Arzt je nach Zustand angepasst wird.

Verpackung:

10 g/Beutel, 20 g/Beutel, 50 g/Beutel, 100 g/Beutel, 500 g/Beutel, 1 kg/Beutel oder gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden.

Lagerbedingungen:

Vor Gebrauch in ungeöffneten Originalbehältern an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen.

Haltbarkeit:

24 Monate ab Herstellungsdatum bei Lagerung unter den oben genannten Bedingungen.


  • Vorherige:
  • Nächste: