1,2-Dipalmitoyl-Sn-Glycero-3-Phospho- (1'-RAC-Glycerin) (Natriumsalz)
Kurze Einführung:
1,2-Dipalmitoyl-Sn-Glycero-3-Phospho- (1'-RAC-Glycerin) (Natriumsalz)ist für die Herstellung von anionischen Liposomen geeignet, was eine häufige Wahl von negativ geladenen Membranmaterialien ist und eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Stabilität von Liposomen spielt. Es wurde häufig bei der Entwicklung von Liposomenmedikamenten und zur Verschreibung vermarkteter Produkte eingesetzt. Es wird auch in einigen Liposomenprojekten im klinischen Stadium verwendet, wie Cisplatin -Liposomen Lipoplatin.

Löslichkeit:
1,2-Dipalmitoyl-Sn-Glycero-3-Phospho- (1'-RAC-Glycerin) (Natriumsalz)Kann in Wasser auflösen, um Salze zu bilden, die sich mit Kationen (wie Na+) kombinieren können.
Oberflächenaktive Eigenschaften:
1,2-Dipalmitoyl-Sn-Glycero-3-Phospho- (1'-RAC-Glycerin) (Natriumsalz)hat oberflächenaktive Eigenschaften in wässriger Lösung und kann Mizellenstrukturen bilden.
Vorbereitungsmethode:
1,2-Dipalmitoyl-Sn-Glycerin-3-Phospho- (1'-RAC-Glycerin) (Natriumsalz) kann durch Reaktion von Palmitinsäure mit Glycerin hergestellt werden. Die spezifische Präparationsmethode besteht häufig darin, Palmitinsäure zuerst mit einer Base (z. B. Natriumhydroxid) zur Bildung von Natriumpalmitat zu reagieren und dann mit Glycerin zu reagieren, um sie zu bilden.
Spezifikationen unserer 1,2-Dipalmitoyl-Sn-Glycero-3-Phospho- (1'-RAC-Glycerin) (Natriumsalz):
Testelemente | Spezifikationen | |
Aussehen | Dieses Produkt sollte weiß bis nichtweißes Pulver sein | |
Identifikation | Infrarotspektroskopie | Das Infrarot -Absorptionsspektrum dieses Produkts sollte mit dem der Referenzsubstanz übereinstimmen |
Dünnschichtchromatographie | Die Position und Farbe der von der Testlösung angezeigten Hauptflecken sollte übereinstimmen wie die der Referenzlösung. | |
Verwandte Substanzen | Verunreinigung a | Nicht mehr als 0,5% |
Unreinheit b | Nicht mehr als 0,5% | |
Verunreinigung c | Nicht mehr als 0,5% | |
Andere individuelle Verunreinigungen | Nicht mehr als 0,5% | |
Die Gesamtmenge anderer Verunreinigungen | Nicht mehr als 1,0% | |
Freie Fettsäuren | Nicht mehr als 0,3% | |
Reinheit von Palmitinsäure | Nicht weniger als 98,0% | |
Wasser | Nicht mehr als 2,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 0,0002% | |
Kalzium (CA) | Nicht mehr als 0,0250% | |
Natrium (Na) | Sollte zwischen 3,1% und 3,3% liegen (berechnet auf wasserfreier Basis) | |
Phosphor (p) | Sollte zwischen 4,1% und 4,3% liegen (berechnet auf wasserfreier Basis) | |
Restlösungsmittel | Aceton | Nicht mehr als 0,5% |
Methanol | Nicht mehr als 0,3% | |
Tetrahydrofuran (THF) | Nicht mehr als 0,072% | |
Chloroform | Nicht mehr als 0,006% | |
N-Hexan | Nicht mehr als 0,029% | |
Essigsäure | Nicht mehr als 0,5% | |
Bakterienendotoxin | Die Menge an bakteriellem Endotoxin pro 1 mg sollte weniger als 0,3EU betragen | |
Mikrobielle Grenzen | Die Gesamtzahl der aeroben Bakterien | Nicht mehr als 1000cfu/g |
Die Gesamtzahl der Formen und Hefen | Nicht mehr als 100cfu/g | |
Escherichia coli | Negativ/g | |
Inhalt | Auf wasserfreier Basis berechnet, darf der Gehalt von C38H74NAO10p nicht weniger als 98,0% betragen |
Anwendungen:
Synthetisches Phospholipid-DPPG-NA ist ein synthetisches Phospholipid auf PG-basierend, das üblicherweise als Liposomenmembranmaterial und Emulgator verwendet wird. Spezifische Anwendungsbeispiele umfassen Cytarabin -multivesikuläre Liposomen (Depozyt), multivesikuläre Morphinsulfat -Liposomen (Depodur), multivesikuläre Liposomen von Bupivacain (Exparel) usw.
Verpackung:
1g/Flasche, 3g/Flasche, 5 g/Flasche, 10 g/Flasche, 20 g/Flasche, 30 g/Flasche, 50 g/Flasche oder gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Empfohlene Speicherbedingungen:
Kurzfristige Lagerung bei Raumtemperatur; Mehr als drei Monate werden am besten bei 2-8 Grad Celsius aufbewahrt. Mehr als ein Jahr wird am besten bei -20 ± 5 Grad Celsius gelagert.
Um die Absorption der Feuchtigkeit zu verringern, sollte sie vor der Öffnung langsam auf Umgebungstemperatur erwärmt werden.
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.